Sushi übersetzt ins Deutsche heisst: Su= Essig Shi=Reis, Essigreis
Sushi ist ein spezifischer Stil der japanischen Küche, der Essig- gewürzten Reis kombiniert mit einer Vielzahl von Salzwasserfischen, Meeresfrüchten und Gemüse verbinden.
Es wird angenommen, dass der Ursprung der Sushis von Südost Asien und Japan stammt und vor dem 17. Jahrhundert erfunden wurde.
Es gab zu dieser Zeit noch keine Kühlmöglichkeiten. Da lagerten die Einheimischen den rohen Fisch, um ihn haltbar zu machen mit Reis und Salz ca. 1 Jahr in Fässern.
Durch Fermentation bekam der Reis dann einen sauren Geschmack und wurde, beim Gebrauch des Fisches weggeworfen.
Erst später haben die Japaner herausgefunden, dass mit Zugabe von Essig der ärungsprozess gestoppt werden konnte und der Prozess dauerte nur noch einige Tage.
Von diesem Zeitpunkt an entwickelten sich zwei Arten von Sushis, die “Kansai” Stil- Sushis von der Region Osaka und die “Edo” Stil Sushis, der alte Name von Tokyo.
Die heute meistbekanntesten Sushi -Arten sind: Maki , Nigiri, Oshi, Kalifornien Rollen (in japanisch Futomaki = grosse Rolle).
Sashimis sind eigentlich keine Sushis, da sie ohne Reis angerichtet werden und bestehen nur aus zubereitetem, rohem Fisch und Meeresfrüchten.
Maki- Sushis werden mit einer Bambusmatte gerollt, damit sie eine schöne, runde Form erhalten.
Sushirolle “Makirolle”
Reis
Maki Sushis
Nigiri Sushis
Sushi Beilagen